Das sind wir: Trainer für Besuchshund, Therapiehund und Assistenzhund

Anna Lisa Berghäuser
Trainerin und Präsidentin
​
Beraterin Mensch-Hund, zertifizierte Hundetrainerin
Verhaltenstherapeutin und Trainerin für Haustiere
Ausbilderin Assistenzhunde und Pädagogik-/Therapiebegleithunde
Tierphysiotherapeutin
Ich habe das große Glück, seit 2004 als Beraterin für Mensch-Hund-Teams tätig zu sein. Mein ganzes Herz gehört der Beziehung zwischen Mensch und Hund, denn ich bin überzeugt, dass eine respektvolle Kommunikation und ein tiefes gegenseitiges Verständnis der Schlüssel zu einem harmonischen Zusammenleben sind.​
In meiner Arbeit lege ich großen Wert darauf, die unterschiedlichen Perspektiven von Mensch und Hund zusammenzuführen. Daher habe ich mich kontinuierlich fort- und weitergebildet – im spirituellen, medizinischen und pädagogischen Bereich.
Diese vielseitigen Erfahrungen fließen in meine Methodik ein und ermöglichen es mir, ganzheitlich auf die Bedürfnisse der Teams einzugehen.​
Seit 2012 liegt der Schwerpunkt meiner Tätigkeit auf der tiergestützten Intervention, in der ich, zusammen mit meinem tollen Team, erfolgreich Pädagogik- und Therapiebegleithund-Teams sowie Assistenzhunde aus- und weiterbilde. Gerne biete ich individuelle Einzeltrainings an oder unterstütze darin, den richtigen Job für euch als Mensch-Hund-Team zu finden – sprich mich einfach an!​
Ich lebe mit Mann, Kind, Hunden sowie Pony und Katze zusammen und genieße das Leben in der Nähe von Wetzlar. Aktuell begleiten mich meine treuen Gefährten, Labrador Mupfel und die Kurzhaarcollies Wallace und Mooni, die mir jeden Tag aufs Neue zeigen, wie wunderbar das Miteinander mit Tieren sein kann.
​
Ich liebe, was ich tue, und es erfüllt mich mit Freude zu sehen, wie viele Mensch-Hund-Teams mit unserer Unterstützung anderen Menschen Gutes tun!
Steffen Hoffmann –
Referent für tiergestützte Therapie
Sportwissenschaftler
(Outdoor- und Erlebnis-) Pädagoge
Zertifizierter Kommunikations- und Business-Trainer
Coachings und Events
Als Sportwissenschaftler, (Outdoor- und Erlebnis-) Pädagoge und zertifizierter Kommunikations- sowie Business-Trainer verbinde ich Fachwissen mit Praxisnähe. Ich habe langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Schulklassen und Teams aus unterschiedlichsten Branchen. Mein Herz schlägt für Lern- und Entwicklungsprozesse, die durch tiergestützte und erlebnisorientierte Ansätze nachhaltig gestaltet werden - sei es in der Natur, bei Workshops oder im direkten Austausch.
Die Arbeit mit Tieren fasziniert mich besonders, weil sie eine unmittelbare, ehrliche und oft tiefgehende Wirkung auf Menschen hat. Tiere begegnen uns wertfrei, spiegeln unser Verhalten und schaffen dadurch eine einzigartige Lernumgebung. Sie helfen, Emotionen bewusst wahrzunehmen, soziale Kompetenzen zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln. Besonders beeindruckend finde ich, wie sie Barrieren abbauen und echte Verbindung ermöglichen – sei es in der Persönlichkeitsentwicklung, im Teamtraining oder in therapeutischen Kontexten.
Privat bin ich stolzer Vater von drei wunderbaren Töchtern, die mich täglich inspirieren und herausfordern. Zur tiergestützten Intervention bin ich durch meine bessere Hälfte gekommen, die mich mit ihrer Leidenschaft für diese Arbeit angesteckt hat.
Gemeinsam mit Kurzhaarcollie Wallace habe ich selbst die Ausbildung abgeschlossen und biete tiergestützte Waldpädagogik an. Heute kann ich mir einen Alltag ohne die wertvolle Unterstützung unserer tierischen Co-Trainer nicht mehr vorstellen.
​
​



Rebekka Binnen –
Psychologin und Mitglied des Mensch-Hund-Therapiebegleithund -Teams
​
Dipl. Psychologin
Beraterin Mensch-Hund
Referent für tiergestützte Therapie
Meine Welsh-Corgi Hündin Maya und Golden Retriever Rüde Joey haben mich für insgesamt 16 Jahre begleitet. Maya kam direkt nach meinem Psychologie-Studium zu mir. Mit ihr verbrachte ich viel Zeit in der Hundeschule, wo ich neben der Arbeit eine Ausbildung als Hundetrainerin begann. Zwei Jahre später kam Joey dazu. In der Hundeschule lernte ich auch die Besuchshund-Arbeit kennen und daraus entwickelte sich bald der Wunsch, meine Arbeit als Psychologin mit der Arbeit mit den Hunden zu verbinden.
Ich absolvierte mit Maya eine Ausbildung als Therapie-Begleithund-Team und konnte sie bei meiner Arbeit im Kinderheim einsetzen. Immer wieder gab es aber Situationen, auf die ich mich durch die Ausbildung nicht gut vorbereitet fühlte. Jedes Mal war ich froh, in der Hundeschule hilfreiche Tipps zu bekommen. Nach vielen Gesprächen, langem Überlegen und Planen war dann bald klar, dass wir eine eigene Ausbildung anbieten möchten, die die Mensch-Hund-Teams ganz spezifisch auf die unterschiedlichsten Situationen in den verschiedenen Berufsfeldern vorbereitet. Inzwischen arbeite ich nach einem beruflichen Wechsel seit vielen Jahren in der Neurologie (mit Erwachsenen), bin Mutter eines Sohnes geworden und Maya und Joey sind leider verstorben. Aber nach wie vor hat die Therapiebegleithund-Arbeit einen festen Platz in meinem Herzen.

Ines Sander –
Förderschullehrerin und Mitglied des Mensch-Hund-Therapiebegleithund -Teams
​
Lehrerin Förderschule
Beraterin Mensch-Hund
Ausbilderin und Referentin Pädagogik-/Therapiebegleithunde
Ich bin Ines, 28 Jahre alt und arbeite als Förderschullehrerin in der Inklusion. Schon immer habe ich den Traum verfolgt, später einmal mit Menschen und Tieren gemeinsam zu arbeiten. Als dann 2019 mein erster eigener Hund – meine Mini Aussie Hündin Abby - einzog, stand fest, dass ich sie gerne zum Schulhund ausbilden möchte. Abby war schon 2 Jahre alt, als ich sie übernommen habe, und war ein Hund mit ein paar Baustellen. Obwohl mich viele dafür belächelt haben, haben wir 2020 die Ausbildung bei Lisa begonnen. Ich habe in dieser Ausbildung viel lernen können und es hat Abby und mich als Team zusammenwachsen lassen.
Bereits im Referendariat durfte ich mit Abby Erfahrungen in der Praxis sammeln, die mich immer wieder tief berührt haben. Hunde geben Menschen so viel und der Einsatz in der Schule hat mir gezeigt, dass das genau das ist, was ich machen möchte.
Im Mai 2021 ist meine zweite Hündin Flame eingezogen. Auch hier war von Anfang an klar, dass ich auch mit ihr bei Lisa die Ausbildung absolvieren möchte. Das Strahlen der Kinder in der Zusammenarbeit mit den Hunden möchte ich nie mehr missen.
Da die tiergestützte Arbeit für mich nicht mehr wegzudenken ist, bin ich 2023 ins Team eingestiegen und begleite seitdem regelmäßig die Ausbildungsdurchgänge in den Modulen.
Ich absolviere die Ausbildung zur Ausbilderin für tiergestützte Interventionen und mache zeitgleich den Hundetrainer. Im Jahr 2023 ist außerdem meine dritte Hündin Naira (Flames Tochter) in der Familie geblieben. Auch wenn es nicht geplant war, hat es das Schicksal so entschieden. Sie wurde in meine Hände geboren und von dem Moment an, war es um mich geschehen.
Natürlich durfte auch Naira die Ausbildung zum Pädagogik-/Therapiebegleithund absolvieren und bringt die Schülerherzen zum Höherschlagen.
Ich lebe gerne nach dem Motto „Do what you love“ und das tue ich, indem ich Teil des Teams bin und andere Mensch-Hund-Teams auf ihrem gemeinsamen Weg begleiten darf!
