Assistenzhund Ausbildung
Lebensbegleiter für mehr Selbstständigkeit
Ein Assistenzhund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der seinem Menschen hilft, den Alltag besser zu meistern und mehr Lebensqualität zu gewinnen.
Anders als Therapie- / Pädagogik- oder Besuchshunde, die vielen verschiedenen Menschen zur Seite stehen, wird ein Assistenzhund gezielt für eine bestimmte Person ausgebildet, um sie individuell im Alltag zu unterstützen.
Individuelle Begleitung –
maßgeschneiderte Assistenzhund Ausbildung
Die Ausbildung eines Assistenzhundes beginnt oft bereits wenige Wochen nach der Geburt des Hundes und richtet sich speziell nach den Bedürfnissen seines zukünftigen Besitzers.
Diese Hunde werden zu echten Lebensbegleitern für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die auf zuverlässige und liebevolle Unterstützung angewiesen sind.

Verschiedene Einsatzbereiche von Assistenzhunden
Unsere Assistenzhunde unterstützen Menschen in unterschiedlichen Bereichen. Dabei unterscheiden wir zwischen Selbstausbildung und Fremdausbildung, je nachdem, wie viel Eigeninitiative du als zukünftiger Besitzer einbringen möchtest und kannst.
Assistenzhunde sind Partner für:
Inhalte der
Assistenzhund-
Ausbildung

-
In der Assistenzhund- Ausbildung lernst du die Grundlagen tiergestützter Intervention.
-
Du wirst die Kommunikation und Körpersprache zwischen Mensch und Hund verstehen die Zusammenarbeit im Mensch-Hund-Team.
-
Praxisnahe Trainings erst in gewohnter Umgebung und später immer herausfordernder an verschiedenen Orten und in vielfältigen Situationen mit Ablenkungs- / Störungsmaßnahmen
-
Die Ausbildung besteht aus Grundlagentraining, wie es jeder Hund mit seinem Menschen brauchen kann und natürlich aus dem individuellen Spezialtraining mit wichtigen Übungen, die dann den Unterschied im Alltag machen
-
Wir bereiten euch als Team auf einen gemeinsamen Alltag vor und beraten zu den bürokratischen Anträgen und für die Abschlussprüfung.